BDZV BeBeta Konferenz Berlin 2023, Foto: BDZV/Zumbansen
BDZV BeBeta Konferenz Berlin 2023
Medienhaus Next Augsburg 2020, Foto: Florian Waadt
Fireside Chat with Kara Swisher at Crusa 2017 San Francisco, Foto: Annette Milz
Medienforum Mittweida 2014
Medienhaus Next Augsburg 2020, Foto: Florian Waadt
Fireside Chat with Kara Swisher at Crusa 2017 San Francisco, Foto: Annette Milz
BDZV BeBeta Konferenz Berlin 2023, Foto: BDZV/Zumbansen
Medienforum Mittweida 2014
BeBeta Konferenz Berlin 2023
Ulrike Langer
Ich bin eine deutsch-amerikanische Journalistin in den USA. Mein Spezialgebiet ist die Analyse von Medieninnovationstrends und ihrer Relevanz für deutschspachige Medienmärkte. Wie kann ich Ihnen helfen?
Ich schreibe seit mehr als 30 Jahren für namhafte Fachmedien. Meine Beiträge wurden unter anderem in Kress Pro, Medium Magazin, Horizont, in den Jahresreports des BDZV und in vielen weiteren Publikationen veröffentlicht. Ausgewählte Beiträge stehen in meinem Portfolio.
Ich biete regelmäßig Webinare zu Medieninnovationsthemen an. Zum Beispiel zu den besten KI-Strategien von US-Lokalmedien, Best Practices von US-Medien in puncto Newsletter- und Abostrategien, Bundling, Unbundling von Entwiicklung neuer Verticals. Meine Webinare sind jeweils spezifisch für die Bedürfnisse meiner Kunden konzipiert und beinhalten Fragerunden, Handouts oder Folien, und Vernetzung für Follow-Ups.
Meine vertieften Kenntnisse der amerikanischen Medienlandschaft und exzellenten Kontakte in US Medienunternehmen, Startups, Tech-Unternehmen und Universitäten machen mich zur idealen Partnerin vor Ort, um Programme für Innovationstouren für europäische Partner zu erstellen und Touren vor Ort zu begleiten. Ich entwerfe gemeinsam mit meinen europäischen Partnern die Tour-Agenda und kontaktiere potenzielle Hosts. Ich kümmere mich im Detail um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung inklusive Analysen der Unternehmensbesuche.
Was meine Auftraggeber und Kollegen sagen
Ulrike Langer vereint journalistisches Können mit strategischer Beratungskompetenz und hat sich auf digitale Innovationen im Journalismus spezialisiert. Sie beherrscht die Kunst, komplexe Inhalte auf den Punkt zu bringen und verständlich zu präsentieren. Dabei stellt sie die Relevanz für verschiedene Zielgruppen heraus. Besonders beeindruckend ist ihr feines Gespür dafür, welche Trends aus den USA auch hier in der deutschen Verlagsbranche erfolgreich adaptiert werden können. Mit ihren exzellenten Kontakten und ihrer langjährigen Branchenexpertise ist sie für uns eine unverzichtbare Partnerin.
Ich kenne und schätze Ulrike Langer seit vielen Jahren als kompetente Fachautorin. Sie ist eine der anerkanntesten Expertinnen, vor allem auf dem Themengebiet New Media, und analysiert neue Medientrends seit den 90er Jahren durch diverse Entwicklungsphasen - von Kabel-TV zum Internet, Mobile, Social Media und KI. Immer mit einem klaren Blick für die Erfolgsfaktoren jenseits des Hypes.
Ulrike ist eine leidenschaftliche Erklärerin und eine begeisterte Erforscherin neuer Technologien. Als Journalisten stellt sie klare, gut durchdachte Fragen und schreibt in einem gut lesbaren, informativen und engagierenden Stil. Es ist eine Freude, mit ihr zusammen zu arbeiten.
Jeremy Caplan
Director of Teaching and Learning at CUNY's Newmark Graduate School of Journalism
Kompetent, stets auf dem neuesten Stand in Sachen Innovationstrends in der US-amerikanischen Kommunikations- und Medienbranche - das sind nur zwei Eigenschaften, die Ulrike Langer auszeichnen. Ich schätze seit Jahren ihre außerordentliche Expertise und Fähigkeit, ihr Wissen anderen zu vermitteln, sei es als Autorin, Beraterin oder Trainerin. Als Mit-Organisatorin unserer Chefrunde-Innovationstouren hat sie wesentlich zum Erfolg unserer CRUSA-Touren beigetragen.